Checkliste
Estrichhöhe
Berücksichtigen Sie die geplanten Estrichhöhen.
Anschlüsse
Fixieren Sie Abflüsse, besonders für die Toilette
Badewannengröße
Legen Sie die Größe Ihrer Badewanne fest, eventuell bietet sich auch eine Eckwannenlösung an.
Steckdosen
Planen Sie genügend Steckdosen und Stromanschlüsse (z. B. für Spiegelbeleuchtung und Elektrogeräte) mit ein.
Unterputz oder Aufputz?
Entscheiden Sie sich entweder für Unterputz- oder Aufputzarmaturen
Energie sparen
Sie können Wärmeverluste in den Leitungsführungen vermeiden, indem Sie kurze Versorgungsstrecken auch geschossübergreifend wählen (z. B. Gäste WC und Bad übereinander).
Licht
Achten Sie auf ausreichenden Lichteinfall. Insbesondere bei den Waschbecken benötigt man reichlich Licht.
Badmöbel
Planen Sie genügend Platzbedarf für Badmöbel mit ein.
Elektrogeräte
Wollen Sie im Bad Waschmaschine / Trockner integrieren?
Wandspülkasten
Wenn der Wasserspülkasten für die Toilette in die Wand eingebaut werden soll, muss die Mauer mindestens 24 cm stark sein. Alternative ist eine sogenannte Vorwandinstallation.
Weitere Bauelemente
Brauchen Sie Abmauerungen (z. B. als Sichtschutz für das WC)? Sind zusätzliche Entlüftungskanäle notwendig?
Schallschutz
Denken Sie auch an ein Schallschutz-Set oder Wärmedämmschalen um die Badewanne oder Duschtasse! Informieren Sie sich auch über den Schallschutz von Leitungen, um störende Fließgeräusche zu vermeiden
Dachschrägen
Planen Sie Waschtisch oder Toilette nicht unter Dachschrägen, soweit diese in der Senkrechten gemessen ca. 2,20 bzw. 2,00 m unterschreiten.
Lieferfristen
Beziehen Sie mögliche Lieferfristen in Ihre Planung ein, besonders im Bereich der Einrichtungsgegenstände!